Neuigkeiten
Neuigkeiten rund um Klimaschutz im Verkehr in Baden-Württemberg erfahren Sie hier.






Markt der Möglichkeiten auf der DECOMM 2025: Wir sind dabei!
17. Februar 2025




Gemeinsam auf dem Weg zum Klimamobilitätsplan
27. Januar 2025


Parkraumbewirtschaftung: Neues Gutachten zu Dauerparkscheinen
13. Januar 2025





Handreichung Klimaschutz im Verkehr in der Bauleitplanung
6. Dezember 2024

Überblick zur Wirkung von Tempo 30, 80, 120
25. November 2024

Führungsnetzwerk Verkehrswende BW
12. November 2024


Kommunen zur Teilnahme am Park.Raum.Check 2024 ausgewählt
14. Oktober 2024

Landesweiter Kick-Off der Park.Raum.Dialoge 2024
14. Oktober 2024


Integrierte Siedlungs- und Verkehrsentwicklung
1. Oktober 2024

Jahrestreffen der Koordinator:innen für Mobilität und Klimaschutz 2024
26. September 2024

Fünf Gründe für digitale Parkraumkontrolle
11. September 2024


Neuer Leitfaden für Klimamobilitätspläne
27. August 2024

Große Ausschreibung Bürgerbeteiligung abgeschlossen
22. August 2024

Neues Unterstützungsangebot für Kommunen zum Parkraummanagement
20. August 2024






Erlass Digitale Bewohnerparkausweise
10. Juli 2024


Podcast der KEA-BW zum Parkraummanagement
8. Mai 2024

Klimamobilitätsplan: Veröffentlichung von Arbeitshilfen
23. April 2024

Steckbriefe: Varianten der Parkraumbewirtschaftung
23. April 2024

Starter-Kit zur Europäischen Mobilitätswoche für Kommunen
15. April 2024

Mobilitäts-Offensive für ländliche Räume
22. März 2024

Lärmaktionsplanung für Baden-Württemberg geht in eine neue Runde
20. Februar 2024

Stuttgart-West startet Superblock-Projekt in der Augustenstraße
15. Februar 2024


Handreichung innerörtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen
3. Januar 2024


Kongress Klimaschutz im Verkehr mit 600 Teilnehmenden
8. November 2023





ParkPAD in Baden-Württemberg
31. August 2022