Infothek

Hier finden Sie von Broschüren über Steckbriefe und Bilder alles zum Kompetenznetz Klima Mobil

Infothek

Kommunikationsinitiative

Mit unserer Kommunikationsinitiative 2022 bieten wir Ihrer Kommune diverse Produkte und Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz und Parkraummanagement auf kommunaler Ebene.

Zur Initiative

Downloads

Hier finden Sie verschiedene Eigenpublikationen des Kompetenznetzes Klima Mobil wie Steckbriefe, Förderkarten sowie weitere Informationen.

Zur Literatur

Newsletter

Nie wieder eine Neuigkeit verpassen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Planungsbüros

Sie sind auf der Suche nach Planungsbüros für Ihr Mobilitätsprojekt?

Eine Liste mit Planungsbüros aus dem Mobilitätsbereich finden Sie auf der Webseite der Deutschen Plattform für Mobilitätsmanagement (DEPOMM) e.V. 

Hier

 

Eine Bürosuche für Stadt-, Regional- und Landesplaner finden Sie auf der Webseite der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL).

Hier

Mobilikon – das Nachschlagewerk rund um das Thema Mobilität

Der Begriff Mobilikon setzt sich aus den Wörtern Mobilität und Lexikon zusammen. In diesem regelmäßig aktualisierten Nachschlagewerk finden Sie Lösungen für ein kommunales Mobilitätsmanagement. Es gibt vier Kategorien, nämlich 1) Maßnahmen 2) Beispiele aus der Praxis 3) Instrumente und 4) Hilfen zur Umsetzung.

Schauen Sie rein!

https://www.mobilikon.de/

 

Verkehrsdaten

Verkehrsstärken auf Kreis-, Landessstraßen der Straßenverkehrszentrale Baden-Württemberg

https://www.svz-bw.de/verkehrszaehlung?zoom=6&lon=8.781148&lat=48.720327

Pendlersalden für alle Kommunen in Baden-Württemberg der Statistik BW

  • Kraftfahrzeugbestand in Gemeinden je 1.000 Einwohner
  • Kraftfahrzeugbestand in Gemeinden
  • Jahresfahrleistungen
  • Unfallstatistiken je Gemeinde

Berufspendlerrechnung für Baden-Württemberg – Veröffentlichungen – Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (statistik-bw.de)

 

 

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung