Kompetenznetz Klima Mobil – Klimaschutz bewegt

Mutig voran beim Klimaschutz im Verkehr

Klimaschutz beginnt vor Ort, in den Gemeinden, Städten und Landkreisen – dort, wo alle einen Beitrag leisten können.

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN

Über uns

Bis 2040 möchte Baden-Württemberg treibhausgasneutral werden. Dafür sind bis 2030 im Verkehrsbereich mindestens 55 Prozent an CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 einzusparen. Das gelingt nicht allein mit attraktiven und klimafreundlichen Mobilitätsangeboten für alle Bürgerinnen und Bürger im Land. Dafür bedarf es auch eines Umdenkens unserer Mobilität und des Umgangs mit öffentlichem Raum, der sich in entsprechenden Planungsansätzen und Maßnahmen vor Ort widerspiegeln muss. Nur so können die Klimaschutzziele erreicht werden.

Das Kompetenznetz Klima Mobil bietet daher Kommunen in Baden-Württemberg mit einer landesweiten Anlaufstelle Orientierung bei allen Fragen rund um Klimaschutz im Verkehr. Wir beraten, unterstützen und vernetzen, wenn es für Kommunen darum geht, herausfordernde Klimaschutz-Maßnahmen im Verkehr anzustoßen, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen. Im Fokus stehen dabei die Schwerpunkte

Wir informieren zu Instrumenten und Handlungsmöglichkeiten und schaffen Angebote für Kommunen und Gemeinden, sich miteinander zu ihren Erfahrungen und Projekten auszutauschen und zu vernetzen und so klimafreundliche Mobilität vor Ort voranzubringen. Die Finanzierung geschieht aus Landesmitteln, welche der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

 

Das Kommunennetzwerk

Viele innovative Lösungen für Verkehrsprobleme wurden und werden bereits in Kommunen im Land umgesetzt. Niemand kennt sich besser mit kommunalen Verkehrsproblemen und Lösungsansätzen aus als die Expertinnen und Experten in den Kommunen selber. Das von- und miteinander Lernen ist eines der Herzstücke des Kompetenznetz und wird gewährleistet durch den Aufbau und die Pflege eines kommunalen Netzwerkes. Über 125 baden-württembergische Kommunen sind bereits Mitglied im Kommunennetzwerk.

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung