Bewerbung zum „Startklar-Programm“ für Kommunen beginnt

Startklar zum Klimamobilitätsplan

Ab sofort können sich Landkreise, kommunale Zusammenschlüsse und Städte ab ca. 50.000 Einwohner und Einwohnerinnen in Baden-Württemberg für das neue Unterstützungsprogramm „Startklar zum Klimamobilitätsplan – von der Idee zum Beschluss“ bewerben, das exklusive Vorteile für die teilnehmenden Kommunen bereithält.

Was ist „Startklar“?

Der Anschub für Ihren Klimamobilitätsplan: Mit dem einmaligen Programm unterstützt das Land über das Kompetenznetz Klima Mobil Kommunen gezielt dabei, die zukunftsfähige Mobilität vor Ort aktiv zu gestalten. Passgenaue Unterstützungsangebote stehen ebenso zur Verfügung wie zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten und eine persönliche Betreuung auf dem Weg zum politischen Beschluss für die Erstellung eines Klimamobilitätsplans.

„Klimamobilitätspläne dienen als Vorsorge für eine resiliente Zukunft, denn jeder investierte Euro spart langfristig Infrastruktur-, Umwelt- und Gesundheitskosten.“

Welche Vorteile gibt es für die teilnehmenden Städte und Landkreise?

      • Plan.Check: Analyse bestehender Planwerke, um Synergien zu identifizieren und damit Kosten zu sparen
      • Klimamobilitätsplan.Dialog: Präsenzveranstaltung in den teilnehmenden Kommunen zur Information und Vernetzung der lokalen Stakeholder
      • Peergroup: Regelmäßiger fachlicher Austausch mit anderen Teilnehmenden, um vom Wissen aller zu profitieren
      • Kommunikations-Kit: Der speziell auf die teilnehmende Kommune zugeschnittene Baukasten mit Arbeitshilfen für die Öffentlichkeit
      • Impulstrainings: Kostenfreie Online-Trainings für praxisnahe Lösungsansätze in der ämterübergreifenden Zusammenarbeit
      • Und immer an Ihrer Seite – Klimamobilitätsplan.Lots:in: Ihre persönliche Ansprechperson, die Sie durch das komplette Programm navigiert und für alle Fragen zur Verfügung steht

Ausführliche Informationen zum kompletten Programm gibt es auf der Seite „Startklar zum Klimamobilitätsplan!“

Was für Städte und Landkreise zu tun ist

Sie möchten ebenfalls „Startklar zum Klimamobilitätsplan“ werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Juni 2025. Die Plätze für dieses kostenlose Angebot sind begrenzt – nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich jetzt für diese einmalige Chance!

Sie möchten mehr erfahren oder haben noch offene Fragen?
Nehmen Sie an unserer einstündigen Informationsveranstaltung am 24.04.2025 um 10:00 – 11:00 Uhr teil und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Programm. 

Rahmendaten für das Unterstützungsprogramm

Bewerben dürfen sich Landkreise, kommunale Zusammenschlüsse und Städte ab ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohner in Baden-Württemberg. Die Teilnahme ist für das Interessensstadium vorgesehen, ein politischer Beschluss ist keine Voraussetzung.

Das Startklar-Programm läuft bis zu zwölf Monate und beginnt im Juli 2025. Die ausgewählten Kommunen werden zudem am 13. Oktober 2025 auf einer Veranstaltung mit Verkehrsminister Winfried Hermann vorgestellt.

Sie haben Interesse, dabei zu sein oder noch weitere Fragen?
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 711 23991-1317 (Julia Remmers) oder per E-Mail über klimamobil@nvbw.de.