Podcast der KEA-BW zum Parkraummanagement

Foto: KEA-BW

Parkende Autos nehmen viel Platz weg. Dennoch ist fast jeder Parkplatz, der wegfallen soll, umstritten. Wie man der Herausforderung begegnet, welche Lösungen und Hilfestellungen es im Land gibt – und wie Kommunen gut kommunizieren und argumentieren können – das thematisiert die neue Folge des Podcasts „Verkehrswende. Einfach. Machen.“ der KEA Klimaschutz- und Energieagentur (KEA-BW).

Fabian Meurer, Parkraum-Experte im Kompetenznetz Klima Mobil der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) zeigt die vielen verschiedenen Hilfsangebote des Landes zum Parkraummanagement auf und macht den Kommunen Mut, das anfangs oft umstrittene Thema anzugehen.

Im zweiten Teil der Podcast-Folge berichtet Jasdeep Singh, Leiter der Abteilung Fuß- und Radverkehr und Nahmobilität bei der Stadt Heidelberg über die Widerstände, Herausforderungen und Lösungsansätze zum Abschaffen des Gehwegparkens.

Hier geht’s zum Podcast.

Suche