Nach dem großen Interesse am Park.Raum.Dialog und den vielversprechenden Ergebnissen startet der Park.Raum.Dialog in die nächste Runde. Interessierte Kommune können sich bis Montag, 05. Mai 2025 über das Bewerbungsformular für die Teilnahme bewerben.
Mit dem Park.Raum.Dialog richten Kommunen ihre Parkraumpolitik im Sinne der Ziele für die Verkehrswende strategisch aus. Akteurinnen und Akteure aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik kommen in einem partizipativen Verfahren zusammen, um konkrete Maßnahmen für die Herausforderungen beim Parken zu entwickeln.
Der Park.Raum.Dialog bietet Kommunen u.a. folgende Vorteile.
- Überblick über den Status-Quo des lokalen Parkraummanagements
- Beteiligung wichtiger Akteurinnen und Akteure mit unterschiedlichen Perspektiven und Interessen
- aktives Gestalten und Mitbestimmung
- Bündelung innovativer Ideen, umsetzungsfähiger Maßnahmen und konkreter Handlungsempfehlungen in einem Abschlussbericht
- Der Park.Rum.Dialog leistet einen wichtigen Beitrag für eine integrierte und klimafreundliche Verkehrsplanung.
- Die Teilnahme am Park.Raum.Dialog ist kostenlos.
Das Kompetenznetz Klima Mobil führt den Park.Raum.Dialog im Auftrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg durch.
Weitere Infos zum Park.Raum.Dialog finden sich hier.