Das Kompetenznetz Klima Mobil feiert einen bedeutenden Meilenstein: Mehr als 150 Kommunen engagieren sich mittlerweile aktiv im Kommunennetzwerk des Kompetenznetz Klima Mobil für den Klimaschutz im Verkehr. Diese beeindruckende Entwicklung zeigt, wie wichtig nachhaltige Mobilität für die Kommunen in Baden-Württemberg ist.
Um dieses Engagement zu würdigen, hat das Kompetenznetz Klima Mobil die Aktion 150+ Kommunen ins Leben gerufen. Jede Mitgliedskommune kann sich dabei auf ein Paket mit wertvollen und spannenden Materialien und Flyern zur Verkehrswende sowie eine kleine süße Aufmerksamkeit freuen. Gewinnen Sie hier bereits erste Eindrücke der Materialien, die im Rahmen der Aktion an unsere Mitgliedskommunen versendet werden.
Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft für Kommunen?
Im Kommunennetzwerk profitieren Mitgliedskommunen von einem starken Netzwerk mit praxisnaher Beratung, gezielter Prozessbegleitung und regelmäßigen Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Unterstützungsformaten. Der Austausch mit anderen Kommunen, unter anderem durch jährliche Netzwerktreffen, und die gezielte Kommunikationsunterstützung runden unser Angebot ab.
Welche Vorteile das Netzwerk für die Mitgliedskommunen selbst hat, können Sie hier in einem Interview mit unserer 150. Mitgliedskommune, dem Landkreis Rastatt, nachlesen.
Mitglied werden – so einfach gehts!
Falls wir Ihr Interesse am Kommunennetzwerk geweckt haben, ist es Ihnen hier ganz einfach möglich Ihre Mitgliedschaft zu beantragen.
Gemeinsam treiben wir die Verkehrswende voran und gestalten eine nachhaltige Mobilität der Zukunft!