Vorbereitungsförderung für Klimamobilitätspläne startet
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg fördert Kommunen, die vorbereitende Schritte für die Aufstellung eines Klimamobilitätsplanes unternehmen wollen. Gefördert werden beispielsweise die Anpassung bzw. Erstellung eines intermodalen Verkehrsmodells oder ein Konzept für Akteursbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit. Extern erbrachte Dienstleistungen können dabei mit einer Förderquote von 75 % der zuwendungsfähigen Kosten gefördert werden.
Seit Anfang dieses Jahres machen sich insgesamt fünf Kommunen aus ganz Baden-Württemberg auf den Weg, ihre Mobilität klimafreundlicher und damit zukunftsfähiger zu gestalten. Förderbescheide wurden an die Städte Esslingen, Aalen und Pforzheim, sowie den Rems-Murr-Kreis und den Landkreis Heidenheim überstellt.
Das Kompetenznetz Klima Mobil unterstützt die Kommunen über die Dauer der Vorbereitungsförderung als Ansprechpartner für sämtliche Fragestellungen zum Prozess, sowie mit regelmäßigen Workshops zu den einzelnen Arbeitspaketen.
Auch Kommunen, die nicht Teil der Vorbereitungsförderung sind, können einen Klimamobilitätsplan aufstellen. Die Planerstellung kann über die Förderung qualifizierter Fachkonzepte mit 50% gefördert werden.
Kontakt
Bei Fragen zum Inhalt oder zum Prozess melden Sie sich gerne bei
Hendrik Beeh
hendrik.beeh@nvbw.de
+49 711 23991-224
Veronika Häuber
veronika.haeuber@nvbw.de
+49 711 23991-227