Klimafit im Verkehr #2: Von der Verwaltungsvorschrift in die Praxis – Tempo 30 leicht gemacht

Zu sehen ist ein Tempo 30 Bild

Mit der Novellierung der Straßenverkehrs-Ordnung 2024 erhalten Kommunen ab März 2025 erweiterte Handlungsspielräume, um die Verkehrssicherheit und Lebensqualität zu verbessern und gleichzeitig Rechtssicherheit zu gewährleisten. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Klimafit im Verkehr“ am 01. April wird die Verwaltungsvorschrift zur StVO für die Anordnung von Tempo 30 erläutert und gezeigt, wie Kommunen diese Neuregelung effektiv umsetzen können. Experten der obersten Straßenverkehrsbehörde beantworten anschließend Fragen zu den neuen Regelungen und deren Auswirkungen auf die Planung von Tempo-30-Zonen.

Kompakt und auf den Punkt gebracht: Nach der Veranstaltung wissen Sie:

  • Wie lassen sich Tempo-30-Zonen auf Grundlage der neuen VwV-StVO anordnen?
  • Welche Neuerungen gibt es hinsichtlich Lückenschluss und welche Effekte sind zu erwarten?
  • Worauf ist in der praktischen Umsetzung zu achten?

Raum zum kollegialen Austausch: Neben dem fachlichen Vortrag haben Sie in der Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit anderen Kommunen auszutauschen und Ihre Erfahrungen zu teilen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen und Ideen zu teilen und von den Perspektiven Ihrer Kolleginnen und Kollegen zu profitieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch!

Datum: 01. April 2025
Uhrzeit: 10:00 – 12:00
Referierende: Oberste Straßenverkehrsbehörde/Ref. 46 Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Kompetenznetz Klima Mobil

Hier gehts zur Anmeldung

Das Veranstaltungsformat ist ein exklusives Angebot für Mitgliedskommunen des Kompetenznetz Klima Mobil. Ob Ihre Kommune Mitglied ist, können Sie unserer Website entnehmen.