Schulung „Ohne geht’s nicht: Parkraummanagement braucht Kommunikation“
Die erfolgreiche Schulung „Ohne geht’s nicht: Parkraummanagement braucht Kommunikation“ findet 2025 und 2026 an drei weiteren Terminen statt. Melden Sie sich noch heute an!

- 22.05.2025 – Tübingen
Boutiquehotel La Casa, Hechinger Str. 59, 72072 Tübingen
Hier zur Anmeldung - 25.09.2025 – Heilbronn
Jugendherberge Heilbronn, Paula-Fuchs-Allee 3, 74076 Heilbronn
Hier zur Anmeldung - 05.02.2026 – Rastatt
Bildungshaus St. Bernhard, An der Ludwigsfeste 50, 76437 Rastatt
Hier zur Anmeldung
Jeweils von 09:00 bis ca. 16:30 Uhr (wir erwarten Sie gern ab 08:30 Uhr, damit wir pünktlich starten können)
Die Schulung „Ohne geht’s nicht: Parkraummanagement braucht Kommunikation“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, praktische Fähigkeiten der Kommunikation von Parkraummanagementmaßnahmen kennenzulernen und zu trainieren sowie in den Austausch mit Kolleg:innen aus anderen Kommunen zu treten.
Unser Programm zielt darauf ab, Sie für das Thema Kommunikation und ihre Bedeutung für die Mobilitätswende zu sensibilisieren sowie Ihnen konkrete Praxistipps zur Umsetzung mitzugeben. Oftmals stehen wir aufgrund der verschärften Diskussionskultur rund um Mobilität vor kommunikativen Herausforderungen. Mithilfe von Fachinputs und vielen praktischen Übungen machen wir Sie fit für Ihre Kommunikation vor Ort. Wir zeigen, dass Kommunizieren mit den richtigen Tools und überzeugenden Materialien an der Hand gar nicht kompliziert sein muss. Dank der Kommunikationsinitiative „Platzgewinn fürs Klima“ des Kompetenznetz Klima Mobil stehen bereits vielfältige Materialien zur Verfügung, die Sie in Ihrer Kommunikation unterstützen. Wir stellen Ihnen die Materialien vor und üben ihren Einsatz.
Mit dieser eintägigen Schulung machen wir Sie in Ihrer Kommunikation von Maßnahmen im Parkraummanagement theoretisch und praktisch handlungs- sowie sprechfähig. Die Inhalte lassen sich auch allgemein auf kommunale Maßnahmen zur Unterstützung einer klimafreundlichen Mobilität übertragen, bei denen mit Kontroversen gerechnet werden muss.
Die Schulung ist kostenlos und wird für Mitarbeiter:innen aus Kommunen in Baden-Württemberg angeboten.
Die Inhalte der Schulung richten sich an die Fachebene von kleineren bis mittleren Kommunen, die Mobilität und / oder Klimaschutz lokal verantworten und bislang eher wenig Fortbildung im Bereich Kommunikation erhalten haben. Partnerin dieser Veranstaltung ist die fairkehr Agentur & Verlag.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Bei Rückfragen dürfen Sie gerne auf Bastian Wetzke zukommen.