Mit Inkrafttreten der Novellen der Straßenverkehrsordnung (StVO-Novelle) sowie des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) haben Kommunen und Straßenverkehrsbehörden spürbar mehr Spielraum, um Fuß- und Radverkehr zu fördern, Parkraummanagement auszuweiten und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Im digitalen Fachseminar der AGFK-BW und des Kompetenznetz Klima Mobil am 26. November 2024 (14:00 bis 16:30 Uhr) erhalten Sie einen Überblick über die neuen Möglichkeiten – darunter die leichtere Anordnung von Bewohnerparken, Tempolimits oder Fuß- und Radverkehrsanlagen. Sie profitieren von einer fundierten juristischen Einordnung sowie konkreten Handlungsmöglichkeiten für die eigene kommunale Planungspraxis. Die Referierenden sind ausgewiesene Expert:innen auf ihrem Gebiet und stehen für Fragen aller Art zur Verfügung.
Weitere Informationen sowie das Programm finden Sie hier im Veranstaltungsflyer und auf der Website der AGFK-BW.
Die Veranstaltung ist für Mitgliedskommunen des Kompetenznetzes Klima Mobil kostenfrei. Die Interessensbekundung finden Sie hier.
Die Veranstaltung kann bei der Architektenkammer Baden-Württemberg als Weiterbildung angerechnet werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen