Stadt Asperg: Begrünte Fahrgastunterstände für ein nachhaltiges Stadtbild
Warten auf den Bus und dabei die Umwelt schonen – in Asperg ist das jetzt möglich. Die Stadt setzt auf innovative, begrünte Fahrgastunterstände, die nicht nur klimafreundliche, sondern auch funktional und kosteneffizient sind.

Besonderheiten
- Kühlende Wirkung: Die Dachbegrünung senkt die Umgebungstemperatur um bis zu 4 Grad und verbessert das Stadtklima.
- Nachhaltigkeit im Fokus: Die Fahrgastunterstände bestehen aus recycelten Materialien, sind pflegeleicht und bienenfreundlich.
- Autarke Energieversorgung: Photovoltaikpanel versorgen die LED-Beleuchtung ohne externen Stromanschluss.
- Flexibles Konzept: Dank Modulbauweise sind die Unterstände einfach zu installieren und bei Bedarf versetzbar.
Effizient und nachhaltig
Ein weiterer Vorteil: Die gewählten Fahrgastunterstände waren nicht nur günstiger als das ursprünglich geplante Modell, sondern erfordern auch keinen festen Stromanschluss. Durch bionische Gasscheiben lässt sich zudem Verschmutzung leichter entfernen.
Asperg geht damit einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen und lebenswerten Stadt.
Kontakt
Allgemeine Informationen
- Alexander Greschik, Bauamt - Klima- und Energiemanagement
- a.greschik@asperg.de
- 07141-269-258