Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2021“ – Bewerbungsfrist 20. April

Seit 2009 loben das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik jährlich den Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ aus. Auch dieses Jahr werden wieder Kommunen gesucht, welche bereits erfolgreich realisierte Klimaschutzprojekte umgesetzt haben.

Gezielt suchen die Organisatoren des Wettbewerbs auch in Kategorie 2 des Wettbewerbs nach Projekten aus dem Bereich der nachhaltigen Mobilität. Insgesamt werden zehn Gewinner mit jeweils 25.000 € prämiert. Die Chancen stehen gar nicht schlecht! Möchten Sie sehen, welche Projekte in der Vergangenheit gewonnen haben? Schauen Sie hier.

Übrigens: eine Übersicht relevanter Mobilitätswettbewerbe finden Sie auf unserer Webseite.

Eine Wettbewerbsteilnahme hat viele Vorteile:

  • Als Wettbewerbsgewinner erhalten Sie oft ein Preisgeld, das direkt in die Planung des nächsten Projekts weiterinvestiert werden kann/muss.
  • Die Anerkennung schafft Legitimation für Ihre weiteren Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr, die sich so auch leichter gegenüber skeptischen Mitbürgern vertreten lassen.
  • Der Stadtpolitik wird der herausragende Charakter von Verkehrsprojekten aufgezeigt. Dies erhöht die Bereitschaft weitere mutige Maßnahmen zu planen und umzusetzen.
  • Zeigen Sie mir Stolz Ihre Vorzeigeprojekte: Etablieren Sie sich als Vorreiter einer nachhaltigen Mobilität und motivieren Sie andere Kommunen, es Ihnen nachzutun.
  • Knüpfen Sie wertvolle neue Kontakte und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung