Wir gehen mutig voran

beim Klimaschutz im Verkehr. Kommen Sie mit und werden Sie Teil des Netzwerks!

Über uns

Bis 2040 möchte Baden-Württemberg treibhausgasneutral werden. Dafür sind bis 2030 im Verkehrsbereich mindestens 55 Prozent an CO2-Emissionen im Vergleich zu 1990 einzusparen. Das gelingt nicht allein mit attraktiven und klimafreundlichen Mobilitätsangeboten für alle Bürgerinnen und Bürer im Land. Dafür bedarf es auch eines Umdenkens unserer Mobilität und des Umgangs mit öffentlichem Raum, der sich in entsprechenden Planungsansätzen und Maßnahmen vor Ort widerspiegeln muss. Nur so können die Klimaschutzziele erreicht werden.

Das Kompetenznetz Klima Mobil bietet daher Kommunen in Baden-Württemberg mit einer landesweiten Anlaufstelle Orientierung bei allen Fragen rund um Klimaschutz im Verkehr. Wir beraten, unterstützen und vernetzen, wenn es für Kommunen darum geht, herausfordernde Klimaschutz-Maßnahmen im Verkehr anzustoßen, innovative Ansätze zu entwickeln und umzusetzen. Im Fokus stehen dabei die Schwerpunkte

Wir informieren zu Instrumenten und Handlungsmöglichkeiten und schaffen Angebote für Kommunen und Gemeinden, sich miteinander zu ihren Erfahrungen und Projekten auszutauschen und zu vernetzen und so klimafreundliche Mobilität vor Ort voranzubringen.