Termine – Empfehlungen

Digitale Veranstaltung „Straßen aufwerten – Neue Ansätze der Parkraumpolitik“

Am 4. Oktober 2021, von 10:00 – 15:30 Uhr veranstalten das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg zusammen mit dem Städtetag Baden-Württemberg eine digitale Veranstaltung zum Thema zukunftsgerichtete Parkraumpolitik.

Für die Verkehrswende ist die Aufwertung und gerechtere Verteilung des begrenzten Straßenraums ein wesentlicher Baustein. Eine darauf hinwirkende Maßnahme ist u.a. die am 6. Juli 2021 vom Landeskabinett verabschiedete Parkgebührenverordnung. Diese und weitere Maßnahmen sowie die Empfehlungen der Arbeitsgruppe „Parkraummanagement“ des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW werden thematisiert. Die Veranstaltung setzt sich aus einem politischen Vormittag und einem praxisorientierten Nachmittag zusammen und stellt gute Beispiele einer zukunftsorientierten Parkraumpolitik aus den Kommunen, der Wirtschaft und der Forschung vor. Das Kompetenznetz Klima Mobil ist mit zwei Inputs vertreten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Details zum Programm und inhaltlichen Details sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

Save the Date: Vorstellung Rechtsgutachten zu mehr Klimaschutz im Verkehr

Am 29.10.21 von 10:30-12:00 Uhr plant das Verkehrsministerium Baden-Württemberg die digitale Vorstellung des Rechtsgutachtens zu den Handlungsmöglichkeiten des Landes zu mehr Klimaschutz im Verkehr.

Der Verkehrssektor leistet bislang weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene nennenswerte Beiträge zum Klimaschutz. Zur Erreichung der Klimaschutzziele des Landes Baden-Württemberg, des Bundes und der internationalen Staatengemeinschaft sind neue Instrumente und Weiterentwicklungen bekannter Maßnahmen dringend notwendig. Im Rahmen der Veranstaltung werden mögliche Stellschrauben des Landes u.a. in den Themenfeldern Parken, Klimamobilitätspläne und Lkw-Maut debattiert.

Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Details zum Programm und inhaltlichen Details sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

3. NaKoMo-Jahreskonferenz

Am 10. November 2021 findet von 09:00 bis 18:00 Uhr die 3. NaKoMo-Jahreskonferenz mit dem Thema „Neuverteilung des öffentlichen Raums – Gemeinsam auf neuen Wegen“ digital statt.

NaKoMo steht für Nationales Kompetenznetzwerk für Nachhaltige Mobilität und hat zum Ziel den Ideenaustausch und die Vernetzung von Kommunen, Ländern und Bund sowie weiteren Experten und Stakeholdern in ganz Deutschland.
Es wurde vom Saarland als Vertreter der Länder sowie dem BMVI und dem Deutschen Städtetag 2019 gegründet.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in kürze hier.

23. BUVKO – Bundesweiter Umwelt- und Verkehrskongress

Vom Freitag 08. Oktober bis zum Sonntag 10. Oktober findet der 23. BUVKO an der Hochschule München statt.

Das diesjährige Motto lautet „Ist noch ‚Platz da!‘? Mehr Raum für Menschen“. Die Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden.
Organisiert wird die Veranstaltung gemeinsam von mehreren Einrichtungen. Am Freitag wird es einige Vorträge sowie eine Podiumsdiskussion mit Bezug zum Motto geben, während an den anderen Tagen die Arbeit in Arbeitsgruppen im Vordergrund steht.

Weitere Details zum Programm, zu Konditionen, zu inhaltlichen Details sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung