Temporärer Verkehrsversuch in Althengstett
In der Modellkommune Althengstett begann das neue Schuljahr mit einem Verkehrsversuch. Vom 13. – 27. September 2021 wurde die Schulstraße zum Versuchsfeld für nachhaltige Mobilität. Der Durchgangsverkehr wurde ausgeschlossen, um die Verkehrssituation zu entspannen. Das ist auch notwendig, denn durch Hol- und Bringverkehr der Eltern, sogenannte Elterntaxis, entstehen oft gefährliche Situationen für Kinder, die zu Fuß oder mit den Rad kommen. Auch die Schulbusse werden durch unberechtigtes Parken behindert.
Während des Versuches wurde die Straße durch die Schülerinnen und Schüler vielfältig genutzt. Davon überzeugte sich auch Verkehrsminister Winfried Hermann bei einem Besuch am 20.09.2021. Dabei tauchte er nicht nur in das lebendige Treiben der Kinder auf der Straße ein, er informierte sich auch über die weiteren Vorhaben der Gemeinde Althengstett beim Klimaschutz im Verkehr. Der Bürgermeister Dr. Clemens Götz sagte, „Durch dieses Experiment wird Undenkbares denkbar.“. Dabei geht es in Althengstett neben der Sicherheit für Schulkinder auch um eine gesamthafte Verlagerung des Verkehrs auf klimafreundliche Alternativen: die Anbindung an den Bahnhof der Hermann-Hesse-Bahn, Verbesserungen des Fuß- und Radverkehrs und allgemeine Verkehrsberuhigung, um den öffentlichen Raum wieder als Raum für Begegnung zu machen.
Eine anschaulichen Eindruck vermittelt Ihnen die untenstehende Bildergalerie.
- Fotos: Adrian Messe, NVBW