StVO-Novelle: Erste Installation eines Grünpfeils für Radfahrer in Baden-Württemberg

Unserer Mitgliedskommune Kirchheim unter Teck ist die Förderung der neuen Mobilität ein Kernanliegen. Die Stadtverwaltung richtete als erste Kommune in Baden-Württemberg nach der StVO Novelle vom April 2020 am 13.11.2020 einen Grünpfeil für Radfahrer ein. Für die Verkehrsteilnehmenden ändert sich an der eigentlichen „Grünpfeil-Regelung“ nichts: Es darf nach vorherigem Anhalten auch bei Rot rechts abgebogen werden, wenn andere Verkehrsteilnehmer dabei nicht behindert oder gefährdet werden. Neu ist jedoch, dass es dieses Verkehrszeichen durch den Zusatz „nur Radverkehr“ ausschließlich Radfahrern (und nicht z.B. E-Rollerfahrenden) gestattet.

Gleich nach der Einführung des neuen Verkehrszeichens hat sich die Verkehrskommission auf Vorschlag der Stadtverwaltung und der Initiative FahrRad mit möglichen Nutzungen beschäftigt. Das Vorhaben wurde von Anfang an vom ersten Bürgermeister, Herr Riemer, unterstützt. Das Fazit bei einem Vor-Ort Termin an der Kreuzung Ziegelstr./Schöllkopfstr. durch die Verkehrskommission – bestehend aus Vertretern der Stadtplanung, des Ordnungsamtes, des Tiefbauamtes, der beiden Lokalen Agendagruppen FahrRad und Verkehr sowie der Polizei – fiel einhellig positiv aus. „Diese Stelle eignet sich besonders gut für dieses Verkehrszeichen, weil der aus der Ziegelstraße kommende Radweg nach dem Rechtsabbiegen als Radschutzstreifen auf der Schöllkopfstr. weitergeführt wird. Somit besteht für Radfahrer kein Grund mehr, auf den Gehweg auszuweichen“, erläutert Thomas Bantzhaff, der städtische Mobilitätsbeauftragte und Initiator der Maßnahme. Seit der Einführung am 13.11.2020 ist es bisher noch zu keinen Konflikten oder Beschwerden gekommen. Bei der Anbringung des Grünpfeils ist darauf zu achten, dass dieser rechts der Ampel auf Höhe des Rotlichts angebracht wird.

Haben Sie Fragen zur Installation des ersten Grünpfeils in Baden-Württemberg oder planen Sie Ähnliches bei sich in der Kommune? Dankenswerterweise hat sich Herr Thomas Bantzhaff – Mobilitätsplaner Kirchheim unter Teck – bereiterklärt, für Rückfragen zur Verfügung zu stehen (E t.bantzhaff@kirchheim-teck.de   07021 502-616).

Erster Bürgermeister Günter Riemer (auf der Leiter) und Thomas Bantzhaff, Mobilitätsplaner der Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck, bei der Anbringung des Grünpfeils für Radfahrer an der Kreuzung Ziegelstraße/Schöllkopfstraße (Foto: Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck).

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung