Schlaglicht Kompetenznetz – Neue Mitglieder & Arbeitsgruppentreffen

Seit dem letzten Newsletter im Januar konnten wir drei weitere Kommunen als Mitglieder im Kompetenznetz begrüßen. Wir heißen unsere neusten Mitglieder – die Stadt Ulm, die Stadt Ladenburg und den Landkreis Karlsruhe herzlich willkommen und freuen uns auf die Auftaktgespräche und die Zusammenarbeit!

2021 organisieren wir darüber hinaus eine Reihe von themenspezifischen Arbeitsgruppensitzungen exklusiv für unsere Mitgliedskommunen. Die AGs sind gekennzeichnet durch einen regen Austausch untereinander sowie interaktiven, digitalen Workshop-Methoden.

Am 24. Februar haben wir die erste Arbeitsgruppensitzung zum Thema hochwirksame Maßnahmen zum Klimaschutz im Verkehr veranstaltetet. Insgesamt 28 Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter tauschten sich zu den Maßnahmen aus den drei Handlungsfeldern Parkraummanagement, Verkehrsberuhigung und Bevorrechtigung Umweltverbund rege aus. Am 03. März folgte dann die konstituierende Sitzung der AG „Landkreise“. Alle zehn Landkreismitglieder des Kompetenznetzes kamen zusammen, um gemeinsam die Handlungspotenziale für Klimaschutz im Verkehr auf Kreisebene zu identifizieren und zu erörtern. Am 24. April fand die AG „Kommunale Mobilitätskonzepte“ statt. Unter anderem stand das neue Instrument „Klimamobilitätsplan“ auf der Agenda und wurde gemeinsam von den teilnehmenden Kommunen analysiert und diskutiert.

Sie sind Mitglied im Kompetenznetz, konnten aber nicht an den AG Sitzungen teilnehmen? Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Interesse an einer Zusendung der AG-Dokumentation haben (klimamobil@nvbw.de).

Noch nicht Mitglied? Die kostenfreie Mitgliedschaft kann mit dem Ausfüllen einer einfachen Interessensbekundung beantragt werden.

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung