RadIdee gesucht – Kreativwettbewerb der RadKULTUR
Die Initiative RadKULTUR des Landes Baden-Württemberg sucht noch bis zum 31. Oktober 2021 Ideen für mehr Radverkehr im Alltag. Wie kann durch Kommunikation und kreative Aktionen Begeisterung für das Fahrrad als klimafreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel entfacht werden? Das ist die Leitfrage des Wettbewerbs, mit dem das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen dazu aufruft, ihre Ideen einzureichen.
Eine hochkarätige Jury wählt die besten Ideen aus und diese werden, unterstützt durch die RadKULTUR, im neuen Jahr umgesetzt. Die Initiative RadKULTUR fördert durch Kommunikation – ergänzend zu den Infrastrukturmaßnahmen des Landes für den Radverkehr – die Begeisterung für das Radfahren im Alltag. Vorschläge sollten das Potenzial haben, Menschen zum Umstieg auf das Fahrrad zu bewegen, insbesondere für ihre täglichen Pendelstrecken.
Vielleicht haben Sie eine Idee für eine neue Form des Fahrradverleihs? Sie möchten durch eine Aktion Rad-Kilometer für einen guten Zweck sammeln oder mit einem besonderen Event andere vom Alltagsradeln überzeugen? Dann sind Sie bei der RadIdee genau richtig! Die Teilnahme ist kostenlos und einfach.
Alle Informationen zur RadIdee: www.radkultur-bw.de/radidee