
Stadt Karlsruhe
Regierungsbezirk | Karlsruhe |
---|---|
Einwohnerzahl | 312.000 |

Karlsruhe hat bereits einige Jahre Erfahrung im Bereich der klimafreundlichen Mobilität, die in verschiedenen Konzepten verankert ist und gesellschaftlichen und politischen Rückhalt genießt.
Im geplanten Vorhaben soll die Kreuzung Herrenalberstraße / Battstraße umgestaltet werden. Dieser Umbau steht modellhaft für alle weiteren Knotenpunkte dieser Straße, die ab 2025 umgestaltet werden sollen. In der Vergangenheit wurden im gesamten Verlauf dieser Straße stadtauswärts Fahrstreifen des Kfz-Verkehrs zurückgebaut und dem Radverkehr zugeschlagen.
Durch den Umbau soll die Trennwirkung der Straße vermindert werden und gleichzeitig die Verkehrssituation für Fußgänger und Radfahrer verbessert werden. Die Umsetzung soll erste spürbare Verbesserungen bringen und ist als Initialzündung für die Gesamtmaßnahme gedacht.
Von Februar bis April 2022 läuft ein Verkehrsversuch, bei dem die Verbesserung für Radfahrende auf der Herrenalber Straße ab der Kreuzung Allmendstraße/Battstraße in Richtung Ettlingen getestet wird. Der Straßenraum wird neu aufgeteilt, Radfahrende bekommen einen baulich vom Autoverkehr getrennten Radfahrstreifen („protected bike lane“). Damit wird die Herrenalber Straße stadtauswärts durchgehend bequem und sicher mit dem Rad befahrbar sein. Konflikte mit zu Fuß gehenden auf dem vorhandenen schmalen gemeinsamen Fuß-/Radweg werden vermieden. Während des Verkehrsversuchs erfolgt neben einer Verkehrsanalyse auch eine Evaluation und Befragung der verschiedenen Nutzenden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen sowohl in Karlsruhe als auch landesweit auf vergleichbare Situationen übertragen werden können.

Aktuelles
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen im Kompetenznetz.