Freiburg_Blick-auf-Freiburg_Copyright-FWTM-Baschi-Bender.

Stadt Freiburg im Breisgau

Regierungsbezirk Freiburg
Einwohnerzahl 231.000

Rund 80.000 Menschen fahren täglich zum Arbeiten nach Freiburg – so viel wie ein Drittel der gesamten Stadtbevölkerung. Und diese Zahl nimmt jährlich zu. Ein Großteil dieser Menschen legt ihren Arbeitsweg dabei mit dem Auto zurück. Somit wird ein erheblicher Teil des motorisierten Individualverkehrs innerhalb Freiburgs von Einpendelnden aus dem Umland verursacht. Diese Problematik will die Stadt mit einem regional gedachten Modellvorhaben angehen: zukünftig sollen viele Einpendelnden bereits im Umland oder spätestens am Stadtrand durch attraktive P&R-Anlagen auf den ÖPNV umgeleitet werden.

Um darüber hinaus die Fahrt mit dem eigenen Kfz in die Stadt weniger attraktiv zu machen, sollen die Parkraumbewirtschaftungszonen in den innenstadtnahen Bereichen ausgedehnt und strategisch gelegene Stellplätze entlang des innerstädtischen Straßenraums eingezogen werden. Im gleichen Zug soll das P&R-Angebot in Stadt und Region erweitert und ein Informationssystem mit Echtzeitdaten über die Belegung und Lage der P&R-Anlagen bereitgestellt werden. Zudem soll die Nutzung der P&R-Anlagen nur mit dem Besitz oder Erwerb eines ÖV-Tickets möglich sein. Damit soll die momentan weitverbreitete Fehlnutzung der Anlagen als kostenlose Parkfläche vermieden werden, sodass Einpendelnde das P&R-Angebot zukünftig in vollem Umfang nutzen können. Neben dem P&R sollen auch verbesserte Angebote im Bike&Ride geschaffen werden, um die Möglichkeit zu schaffen, ganz auf das eigene Auto im Pendelverkehr zu verzichten

Durchgeführte Module

05.11.2020 – Durchführung Auftaktgespräch zwischen Stadtverwaltung, Konsortium und Kompetenznetz Klima Mobil

23.04.2021 – Unterschrift der ausgearbeiteten Kooperationsvereinbarung

14.05.2021 – Fertigstellung Bestands- und Potenzialanalyse für P+R/B+R-Anlagen im LK Emmendingen & LK Breisgau-Hochschwarzwald

04.06.2021 – Erfahrungsaustausch zwischen Stadt Karlsruhe & Stadt Freiburg zur Durchsetzung des Gehwegparkverbots

10.08.2021 – Fertigstellung Kommunikationsstrategie

14.10.2021 – Informationsveranstaltung für Kommunen im LK Emmendingen & LK Breisgau-Hochschwarzwald für einen gemeinsamen Ansatz zum Aufbau eines regionalen P+R/B+R-Angebots

(Headerbild: Blick auf Freiburg, © FWTM Baschi Bender | Park&Ride-Bild, © Patrick Seeger, Stadt Freiburg)

 

Webseite von Freiburg

 

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung