
Gemeinde Burgstetten
Regierungsbezirk | Stuttgart |
---|---|
Einwohnerzahl | 3.600 |

In Burgstetten sollen Maßnahmen zur Verstetigung und Zurückdrängung des überproportional starken Durchgangsverkehrs durch Einführung einer Basisgeschwindigkeit von 30 km/h in allen Ortsteilen umgesetzt werden. Der Straßenraum soll punktuell umgebaut werden nach der Devise: langsameres und gleichmäßiges Fahren ist sicherer und leiser.
Der Fahrrad- und Fußgängerverkehr soll durch Ausweisung von Radfahrzonen, Verbesserung des Radwegenetzes, Einrichtung zusätzlicher Fußgängerüberwege und gesicherter Fahrradabstellplätze sowie Schaffung eines Mietangebots für Pedelecs, Elektroautos und Lastenräder gefördert werden.
Beabsichtigt ist die Förderung der Belange von Kindern, Senioren und Behinderten im öffentlichen Straßenraum, sowie die Verbesserung der fahrplanmäßigen Anbindung der öffentlichen Buslinie an das S-Bahnnetz und Einrichtung einer zusätzlichen Buslinie bzw. alternativ dazu die Einrichtung eines gemeindeeigenen Pendelbusverkehrs.
Eine regelmäßige und frühzeitige Öffentlichkeitsarbeit soll zur Sensibilisierung und Förderung der Akzeptanz der getroffenen Klimaschutzmaßnahmen in der Bevölkerung beitragen.
Projektseite zur Bürgerbeteiligung

Aktuelles
Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen im Kompetenznetz.