Gemeinde Althengstett

Für die Bewerbung als Modellkommune im Kompetenznetz Klima Mobil wurden Maßnahmen in Beteiligungsprozessen herausgearbeitet, getragen vom Gemeinderat, der Verwaltung sowie einer engagierten Bürgerschaft.

Das Kommunale Zentrum der Gemeinde Althengstett beherbergt neben Schulen und Kitas ein Sportzentrum mit Hallenbad, Seniorenwohnanlage sowie Wohn- und Geschäftshäuser. Der motorisierte Individualverkehr soll beruhigt und dessen Durchgangsverkehr dort ausgeschlossen werden. Der Schulbetrieb verursacht ein hohes Verkehrsaufkommen mit Bussen, Pkw und Schülerinnen und Schülern, die zu Fuß oder mit dem Rad kommen. Rad- und Fußverkehr sowie Schulbussen soll der Vorrang eingeräumt werden, Hol- und Bringverkehr mit sogenannten Elterntaxis zu den Schulen soll durch umweltfreundliche Alternativen ersetzt werden.

Die für 2023 geplante Reaktivierung der Hermann-Hesse-Bahn wird Veränderungen in den Verkehrsströmen innerhalb der Gemeinde bringen. Durch Parkraumanagement soll das Parken so organisiert werden, dass zukünftige Nutzer der Bahn nicht mit dem Auto zum Bahnhof Althengstett fahren, sondern idealerweise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus.

Projektseite zum Modellvorhaben

Webseite von Altengstett

 

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung