1. ÖPNV-Zukunftskongress
Vom 3. bis 5. Juli 2023 findet der 1. ÖPNV-Zukunftskongress (ehemals ÖPNV-Innovationskongress) des Ministeriums für Verkehr BW in Freiburg im Breisgau statt. Fachkongress, Zukunftsausstellung und Netzwerktreffen – der Zukunftskongress bietet ein vielfältiges Programm. Freuen Sie sich auf eine hochkarätige Podiumsdiskussion, spannende Vorträge, vielfältige Workshopangebote und Impulse aus der Branche. Kommen Sie miteinander ins Gespräch und nutzen Sie das Forum fürs Netzwerken. Darüber hinaus erwarten Sie interessante Keynotes, innovative Aussteller, die Verleihung des 1. ÖPNV-Zukunftspreis und vieles mehr rund um aktuelle Mobilitätsthemen und Entwicklungen für die Zukunft des ÖPNV.
Das Programm zum Download finden Sie hier. Die Workshops sind ab sofort einsehbar.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Alle weiteren Informationen zum 1. ÖPNV-Zukunftskongress 2023 finden Sie auf der Webseite des Zukunftsnetzwerks ÖPNV. Sie möchten auch in Zukunft keine Veranstaltungen mehr verpassen? Alle Informationen rund um Kongresse und weitere Veranstaltungen werden künftig über die Veranstaltungsrubrik auf der Internetseite des Zukunftsnetzwerks ÖPNV kommuniziert. Hier finden Sie den Newsletter des Zukunftsnetzwerks ÖPNV.
Datum: 03.07.2023
Save the Date: Jahresnetzwerktreffen Kompetenznetz Klima Mobil als BarCamp
Merken Sie sich schon jetzt den 19.07.2023 für das Jahresnetzwerktreffen des Kompetenznetz Klima Mobil im technischen Rathaus der Stadt Mannheim vor. Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag von ca. 10:00 – 18:00 Uhr voller Erfahrungsaustausch, kollegialer Beratung und Vernetzung. Dieses Jahr setzen wir das Netzwerktreffen als BarCamp um. Voller Vorfreude möchten wir Sie bereits jetzt einladen daran teilzunehmen. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an die Netzwerkkommunen des Kompetenznetz Klima Mobil.
Informationen zum BarCamp-Format finden Sie schon jetzt hier. Weitere Details zum Programm sowie der Link zur Anmeldung folgen in Kürze.

Datum: 19.07.2023
Kongress Klimaschutz im Verkehr am 06. – 07. 11.2023 in Stuttgart, Haus der Wirtschaft

Am 06. und 07. November 2023 lädt das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Kompetenznetz Klima Mobil zum Kongress Klimaschutz im Verkehr in das Haus der Wirtschaft nach Stuttgart ein.
Freuen Sie sich auf hochkarätige Vorträge, u. a. von Herrn Winfried Hermann, Verkehrsminister Baden-Württemberg, und Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaforscher und Präsident der Deutschen Gesellschaft Club of Rome, sowie auf spannende Diskussionen von Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Informieren Sie sich bei insgesamt zwölf Diskussionsforen zu aktuellen Entwicklungen und guten Beispielen aus der Praxis – unter anderem aus den Bereichen der klimaschutzorientierten Verkehrsplanung, dem Straßenverkehrsrecht, dem Parkraummanagement und der Elektromobilität. Und lassen Sie sich nicht die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden bei einer gemeinsamen Abendveranstaltung entgehen.
Halten Sie sich den Termin frei und seien Sie dabei!
Der Kongress richtet sich an alle Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft, die sich mit dem Thema Klimaschutz im Verkehr beschäftigen sowie Interessierte der allgemeinen Fachöffentlichkeit. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist erforderlich.
Sie können sich jetzt schon hier vormerken, um im Sommer unaufgefordert eine Einladung zu erhalten.
Um auch weiterhin auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich gerne für den Newsletter an. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze.
Datum: 06.11.2023