Downloads und Publikationen
Hier finden Sie alle öffentlichen Downloads und Publikationen vom Kompetenznetz. Sie vermissen etwas? Sprechen Sie uns an.
Das Kompetenznetz Klima Mobil bietet Know-How und Wissenstransfer. Ein Teil davon sind unsere Steckbriefe, die wir zu unseren drei wichtigsten Handlungsfeldern Parkraummanagement und Umnutzung von Straßenraum, Verkehrsberuhigung und Straßenraumgestaltung und Bevorrechtigung umweltfreundlicher Verkehre anbieten. Zu diesen Feldern veröffentlichen wir auch Steckbriefe zu entsprechenden Maßnahmen. Die weiteren Handlungsfelder sind Planungskultur, Experimentierräume und Kommunikation. Zusätzlich informieren wir Sie im Bereich der Förderungen mit unseren Förderkarten.
Wir entwickeln unsere Steckbriefe und Förderkarten gemeinsam mit den Expertinnen und Experten unserer Gremien zu verschiedenen Themen zum Klimaschutz im Verkehr stetig weiter und aktualisieren sie regelmäßig. Die Dateien sind für den digitalen Gebrauch vorgesehen. Wir freuen uns über Ihr Feedback.
Steckbrief 01 - Handlungsfeld: Parkraummanagement und Umnutzung von Straßenraum
Steckbrief 01/1 - Maßnahme: Stellplätze reduzieren, Lebensqualität steigern
Steckbrief 01/2 - Maßnahme: Gebührenerhöhungen, Absch. kostenloses Parken
Steckbrief 01/3 - Maßnahme: Parkzeitlimitierung. Parken effizient und klimaschonend
Steckbrief 01/4 - Maßnahme: Erweiterung des Bewohnerparkens
Steckbrief 01/5 - Maßnahme: Optimierung der Parkraumüberwachung
Handreichung: Kommunales Parkraummanagement klimaschutzorientiert gestalten
Steckbrief 02 - Handlungsfeld: Verkehrsberuhigung und Straßenraumgestaltung
Steckbrief 02/1 - Maßnahme: Autofreie Zonen, Kommunen ohne Auto erlebbar machen
Steckbrief 02/2 - Maßnahme: Verkehr durch Geschwindig- keitsbgr. bündeln und leiten
Steckbrief 02/3 - Maßnahme: Verhinderung von Ausweichverkehren
Steckbrief 02/4 - Maßnahme: Beruhigung von Hauptverkehrsstraßen
Steckbrief 03 - Handlungsfeld: Bevorrechtigung umweltfreundlicher Verkehre
Steckbrief 03/1 - Maßnahme: Sonderberechtigungen für E-Autos und Carsharing
Steckbrief 03/2 - Maßnahme: Optimierung von Lichtsignalanlagen
Steckbrief 03/3 - Maßnahme: Bussonderfahrstreifen: am Stau vorbei und das Klima schützen
Steckbrief 03/4 - Maßnahme: Umbau von Fahrspuren für Sicherheit und Klimaschutz
Steckbrief 03/5 - Maßnahme: Umbau von Kfz-Stellplätzen zu Radabstellanlagen
Steckbrief 04 - Handlungsfeld: Experimentierräume
Steckbrief 05 - Handlungsfeld: Planungskultur
Steckbrief 06 - Handlungsfeld: Kommunikation
Übersicht der Förderungen von Bund und Land für hochwirksame Maßnahmen [Stand: 04/2022]
Förderkarte 01 - Landesgemeindeverkehrs- finanzierungsgesetz (LGVFG)
Checkliste für Kommunen: Klimafit im Verkehr? Fragen und Themenschwerpunkte
Faktencheck Einzelhandel: Den Einzelhandel als Partner gewinnen
Infoflyer zum Kompetenznetz
Handreichung Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM): Sensibilisierung, Hinweise zu Fördermöglichkeiten sowie zur Umsetzung
Aktionsideen für Ihre Bürgerkommunikation
Good-Practice-Beispiele im Handlungsfeld: Parkraummanagement und Umnutzung von Parkraum
Good-Practice-Beispiele im Handlungsfeld: Verkehrsberuhigung und Straßenraumgestaltung
Good-Practice-Beispiele im Handlungsfeld: Bevorrechtigung von umweltfreundlichen Verkehren
Parkraummanagement: Good- Practice- Beispiele zur Erhöhung der Bewohnerparkgebühren
Die Downloads zu unserer Kommunikationsinitiative Platzgewinn fürs Klima finden Sie hier: