Good-Practice Tuttlingen: Erweiterung der Fußgängerzone sowie Installation versenkbarer Poller
Seit kurzem erst Mitglied und schon können wir ein aufbereitetes good-practice zur Inspiration für andere Kommunen im Land aus unserer Netzwerkkommune Tuttlingen vorstellen!
Tuttlingens Neue Mitte
- Baubeginn: Frühjahr 2016
- Bauabschluss: September 2019
- Kosten: gesamt ca. 6,5 Millionen €, ca. 20.000 € pro Poller
- Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer
Ziel
Innenstadt als Erlebnisraum stärken um den lokalen Einzelhandel gegen den Online-Handel wettbewerbsfähig zu halten.
„Oberbürgermeister Beck sieht darin auch eine Investition in den stationären Einzelhandel – und ein Bekenntnis zu einer lebendigen Innenstadt. „Wir geben dem Handel den richtigen Rahmen“.
Umsetzung
Erweiterung und Neugestaltung der 1987 bereits eingerichtet Fußgängerzone + Zufahrtsbeschränkungen durch versenkbare Poller.
Kommunikation
Erweiterung und Bepollerung durch große Mehrheit im Gemeinderat beschlossen; Bürgerinformationsabende zur Erweiterung Fußgängerzone ab Januar 2015.

Bahnhofstraße vor Einrichtung der Fußgängerzone, Quelle: Stadt Tuttlingen
Nachher
- Bahnhofstraße nun Kernstück der erweiterten Fußgängerzone
- Marktplatz autofreier Platz im Stadtzentrum und sozialer Treffpunkt
- Ab 2019 Erweiterung der Fußgängerzone um Teilstück Wilhelmstr, nördliche Rathausstraße, südliche Obere Hauptstraße
- Installation von insgesamt acht versenkbaren Pollern, die die Zufahrt in die Fußgängerzone regeln
- Sondergenehmigungen für Handwerker/Umzüge gegen Gebühr möglich
- Die im Ausnahmefall genehmigte Befahrung der Fußgängerzone ist künftig an die Lieferzeiten – und zwar montags bis freitags jeweils 5 bis 10.30 Uhr und 18 bis 21 Uhr sowie samstags von 5 bis 9.30 Uhr und 18 bis 21 Uhr gebunden
- Ladezonen für Lieferanten innenstadtnah eingerichtet; auch mehr Behindertenparkplätze innenstadtnah
- Dauerausnahmegenehmigung für z.B. Krankentransporte; Rettungsdienste wurden von Anfang an eingebunden und informiert
Für Rückfragen zum Good-Practice-Beispiel aus Tuttlingen steht dankenswerterweise Herr Bock – Leiter der Abteilung Stadtplanung – zur Verfügung (oliver.bock@tuttlingen.de).
Dieses und weitere Good-Practices aus unseren Mitgliedskommunen bereiten wir momentan für die Öffentlichkeit auf und werden regelmäßig im Newsletter berichten.

Bahnhofstr. nach Einrichtung und Aufwertung der Fußgängerzone, Quelle: Stadt Tuttlingen

Lage der versenkbaren Poller in Tuttlingens neuer Mitte, Quelle: Stadt Tuttlingen