Good-Practice Radolfzell: Anwohnerdauerparken in der Altstadt

Mit dem Inkrafttreten der neuen Parkgebührensatzung im Jahr 2017 gab es in Radolfzell einfachere und vor allem einheitliche Tarife auf allen öffentlichen Parkierungsanlagen. Um weitere Parkflächen zu schaffen und den bestehenden Platz besser auszunutzen, wurden bei einzelnen Parkflächen bereits die Stellplatzmarkierungen erneuert.

In der historisch gewachsenen Altstadt ist es Vermietern und Firmen aufgrund der städtebaulichen Situation nicht möglich, ausreichend Parkplätze zu errichten, hier sieht sich die Stadt Radolfzell in der Pflicht. Die neue Parkgebührensatzung sieht daher eine Sonderregelung für Autofahrer vor, die nachweislich in der Altstadt wohnen oder arbeiten. Sie können auf Antrag einen Dauerparkschein erwerben. Dauerparkscheine sind für die Anlagen Parkplatz am ehem. Güterbahnhof, Tiefgarage Untertor (Stadtwerke), Parkdeck Friedrich-Werber-Straße (Bahnhof), Parkplatz am Kapuzinerweg und Messeplatz vorgesehen. Autofahrer, die nicht in der Altstadt arbeiten und wohnen, können künftig mit einem Monatsparkschein parken. Je nach Parkgebührenzone kostet ein Monatsparkschein zwischen 30 Euro und 60 Euro. Die monatliche Gebühr für einen Dauerparkschein in der Altstadt beträgt 40 Euro und ist damit über 15 Mal so hoch, wie die bislang üblichen 30,70 Euro pro Jahr für einen Bewohnerparkausweis. Zudem wird das Anwohnerdauerparken durch die Maßnahme weg von der Straße in Tiefgaragen, Parkhäusern und auf Parkflächen gebündelt. Der Parkschein kann tagesaktuell, das heißt unabhängig vom Kalendermonat, erworben werden und bietet mit Blick auf Abwesenheiten eine deutlich größere Flexibilität.

Als strategische Begleitmaßnahmen wurden die Kosten zur Nutzung eines öffentlichen Parkplatzes auf einen Euro pro Stunde erhöht. Gleichzeitig wurden Einzelfahrten mit den städtischen ÖPNV auf einen Euro vergünstigt.

Für Rückfragen zum Good-Practice-Beispiel aus Radolfzell steht dankenswerterweise Frau Melina Malici – Tiefbauamt – zur Verfügung (melina.malici@radolfzell.de).

Bild: Lage der Altstadt, des Altstadtrings und der größeren innerstädtischen Parkmöglichkeiten

Bildquelle: Könighaus D. (2007): Parkraumkonzept Radolfzell. Link

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung