Erweiterung der Förderung qualifizierter Fachkonzepte
Die Förderung qualifizierter Fachkonzepte soll den Kommunen in Baden-Württemberg Instrumente an die Hand geben, um die zahlreichen Fördermöglichkeiten des LGVFG besser nutzen zu können. Qualifizierte Fachkonzepte steigern die Effizienz des Mitteleinsatzes und verbessern die Wirkung und die Qualität von Maßnahmen entsprechend der Ziele des Verkehrsministeriums. Dies geschieht durch eine Ausrichtung am Klimaschutz im Verkehr, die stärkere Berücksichtigung nachhaltiger Mobilität, die Verknüpfung von Verkehrsträgern und -mitteln und durch das Entstehen durchgängiger und sicherer Verkehrsnetze entsprechend dem Stand der Technik. Das Land hat daher ein Interesse daran, dass auf kommunaler Ebene möglichst flächendeckend entsprechende qualifizierte Fachkonzepte als Grundlage für die Verkehrsplanung vorliegen. Die vorliegende Förderung unterstützt Kommunen und kommunale Zusammenschlüsse deshalb dabei Fachkonzepte im Bereich nachhaltige Mobilität und Klimaschutz im Verkehr zu erstellen.
Die Förderquote beträgt maximal 50 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten bis zu einem Maximalbetrag von 200.000 Euro pro Vorhaben. Die Antragsstellung ist wie bisher unterjährig über das jeweils zuständige Regierungspräsidium möglich. Kontakte zur Antragstellung, den erweiterten Förderaufruf inklusive einer Übersicht der förderfähigen Vorhaben sowie weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Verkehrsministeriums: Sonstiges: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de)