Auftaktveranstaltung Kompetenznetz Klima Mobil am 23.1.2020 im Hospitalhof in Stuttgart.

Kommunennetzwerk

Treten auch Sie mit Ihrer Kommune dem Netzwerk bei und profitieren Sie von Wissenstransfer und Unterstützung!

Kommunennetzwerk

Viele innovative Lösungen für Verkehrsprobleme wurden und werden bereits in Kommunen im Land umgesetzt. Niemand kennt sich besser mit kommunalen Verkehrsproblemen und Lösungsansätzen aus als die Expertinnen und Experten in den Kommunen selbst. Das von- und miteinander Lernen ist eines der Herzstücke des Kompetenznetzes und wird gewährleistet durch den Aufbau und die Pflege eines kommunalen Netzwerkes. Über 125 baden-württembergische Kommunen sind bereits Mitglied im Kommunennetzwerk.

Die Mitgliedschaft ist kostenfrei und kann mit einer einfachen Interessensbekundung zu jeder Zeit niederschwellig beantragt werden (Dokument ist nicht barrierefrei. Zum Bearbeiten und automatischen Absenden müssen Sie das Dokument speichern und separat öffnen.).

Mitgliedschaft beantragen

Die konkreten Vorteile für Mitglieder des Kommunennetzwerks sind:

  • Initialberatung & Info-Workshop für Neumitglieder
  • Unterstützung und Begleitung von Gemeinderatsterminen zu den Themenschwerpunkten
  • Exklusive Teilnahme an ausgewählten Veranstaltungen in den Themenschwerpunkten klimaschutzorientierte Planung und Aufwertung des Straßenraums mit dem Fokus Parken
  • Individuelle Beratung & Unterstützung bei Modellvorhaben und Verkehrsversuchen
  • Regelmäßige Informationen über aktuelle Themen & Förderangebote im Bereich Klimaschutz im Verkehr
  • Strukturierte Prozessbegleitung bei Vorhaben im Rahmen der Themenschwerpunkte
  • Regelmäßige Vernetzung mit weiteren Vorreiter-Kommunen
  • Möglichkeit, die eigenen Aktivitäten über den Newsletter des Kompetenznetz Klima Mobil zu verbreiten
  • Aktive Einbindung in etwaige europäische und/oder bundesweite Förderprojekte
  • Privilegierte Teilnahme an Exkursionen (kostenpflichtig)
  • Unterstützung & Beratung zu Kommunikationsaktivitäten im Bereich Parkraummanagement (inkl. praktischer Hilfestellungen, wie z.B. Pressemitteilungen, Schaubilder, Bilderdatenbank, etc.)

Die Kommunen

Zustimmung zur Nutzung von OpenStreetMap benötigt

Um Ihnen die interaktive Karte anzeigen zu können müssen Sie Ihre Zustimmung zur Nuztung von OpenStreetMap erteilen.

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung