Datenschutzerklärung zum Newsletter
Anmeldung zum Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, uns Ihre Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters zu erteilen. Da wir zur Überprüfung der Richtigkeit Ihrer im Rahmen der Newsletteranmeldung angegebenen E-Mail-Adresse verpflichtet sind und die Korrektheit sicherstellen wollen, verwenden wir Verfahren, die die Überprüfung der Inhaberschaft der E-Mail-Adresse ermöglichen.
In der Regel erfolgt diese Prüfung durch das Double-Opt-In Verfahren, Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Link, den Sie zur Bestätigung klicken müssen. Falls aufgrund vorübergehender technischer Ursachen das Double-Opt-In Verfahren nicht verfügbar ist, senden wir Ihnen eine E-Mail, auf die Sie ohne Text antworten können, um Ihre Identität zu bestätigen.
Einsatz von rapidmail
Wir verwenden zum Versand unseres Newsletters einen Dienst der rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg, Deutschland („rapidmail“), um unseren Newsletter zu versenden. Dabei ist es der rapidmail untersagt, Ihre Daten für andere Zwecke als für den Versand des Newsletters zu nutzen. Eine Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten ist der rapidmail GmbH nicht gestattet. rapidmail ist ein deutscher, zertifizierter Newsletter Software Anbieter, welcher nach den Anforderungen der DSGVO und des BDSG sorgfältig ausgewählt wurde.
Datenanalyse durch rapidmail
Zum Zwecke der Analyse enthalten die mit Rapidmail versandten E-Mails ein sog. “Tracking-Pixel”, das sich beim Öffnen der E-Mail mit den Servern von Rapidmail verbindet. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde. Des Weiteren können wir mit Hilfe von Rapidmail ermitteln, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Bei allen Links in der E-Mail handelt es sich um sogenannte Tracking-Links, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können. Näheres zu den Analyse-Funktionen von Rapidmail entnehmen Sie folgendem Link: https://de.rapidmail.wiki/kategorien/statistiken/.
Abschluss eines Vertrags über Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit rapidmail einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von rapidmail vollständig um. Rechtsgrundlage und Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zum hier beschriebenen Versand unserer Newsletter ist Ihre Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, dazu finden Sie in jedem Newsletter einen „Abmelden“ Link. Alternativ können Sie uns eine E-Mail mit dem Betreff „Abmeldung vom Newsletter“ schicken. Wir verarbeiten Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von rapidmail gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.