Datenschutzrechtliche Informationen

Einladung zur Veranstaltung vom Kompetenznetz Klimamobil am 09.09.2021


Verantwortlicher für die Datenverarbeitung                                                                  

NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Wilhelmsplatz 11
70182 Stuttgart
Tel.: 0711 / 23991-0
Fax: 0711 / 23991-23
E-Mail: info@nvbw.de
Online: https://www.nvbw.de

Die NVBW handelt im Auftrag des Landes Baden-Württemberg.


Datenschutzbeauftragter

DSB Externer Datenschutzbeauftragter Stuttgart
Fabian Henkel
E-Mail: info@externer-datenschutzbeauftragter-stuttgart.de
Online: https://www.externer-datenschutzbeauftragter-stuttgart.de


Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Zweck der Datenerhebung ist die Durchführung ist es, deutschen Kommunen die kostenfreie Teilnahme am Kompetenznetz Klima Mobil anzubieten und zu ermöglichen. Das Kompetenznetzwerk Klima Mobil wird durch das Land Baden-Württemberg und der Bundesrepublik Deutschland (Nationale Klimaschutzinitiative) gefördert.

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlag für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten von Ansprechpartnern auf kommunaler Ebene ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DSGVO, die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

Herkunft der Daten

Wir haben die Daten der Empfänger bei folgendem Anbieter erworben:

wer denkt was GmbH
Robert-Bosch-Str. 7
64293 Darmstadt

Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern die erworbenen Daten nicht langfristig. Die Einladung zur Teilnahme am Kompetenznetzwerk Klimamobil ist eine einmalige Aktion. Insofern die Daten angeschriebener Ansprechpartner nicht für die weitere Teilnahme am Kompetenznetzwerk Klimamobil gespeichert werden, löschen wir die Daten nach der Durchführung der Aktion.

Weitere Empfänger personenbezogener Daten

Im Rahmen der Durchführung der Kompetenznetzwerks Klimamobil und insbesondere im Rahmen des Versands von Einladungen zur Teilnahme am Kompetenznetzwerk Klimamobil arbeiten wir mit folgenden Auftragsverarbeitern auf Basis des Art. 28 SGVO zusammen:

fairkehr GmbH
Weiherstraße 38
53111 Bonn


Ihre Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung

Jeder natürlichen Person stehen bestimmte Rechte zu, diese werden insbesondere in den Artikeln 15 bis 21 und 77 der DSGVO definiert. Sie haben grundsätzlich die Folgenden Rechte, die Sie uns gegenüber einfordern können.

Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (vgl. Art. 7 DSGVO)

Eine erteilte Einwilligung können Sie uns gegenüber jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Recht auf Auskunft (vgl. Art. 15 DSGVO)

Sie haben jederzeit das Recht, eine Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten Daten und Zwecke der Verarbeitung zu verlangen.

Recht auf Berichtigung (vgl. Art. 16 DSGVO)

Insofern Sie feststellen, dass wir falsche oder unvollständige Daten über Ihre Person verarbeiten, haben Sie Recht auf Berichtigung.

Recht auf Löschung (vgl. Art. 17 DSGVO)

Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung / Sperrung (vgl. Art. 18 DSGVO)

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nicht löschen können, können Sie von Ihrem Recht auf Einschränkung Gebrauch machen. Ihre Daten werden dann für alle anderen Verarbeitungszwecke gesperrt. Wir schränken Ihre Daten auch gegebenenfalls vorübergehend ein, beispielsweise bis zur Prüfung und Bearbeitung Ihres Widerspruchs.

Recht auf Datenübertragbarkeit (vgl. Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, dass wir Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format an ein anderes Unternehmen übertragen, insofern dies mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge und Direktwerbung (vgl. Art. 21 DSGVO)
Art. 21 Abs. 1 – Sie können jederzeit von Ihrem auf Widerspruch Gebrauch machen, dies ist insbesondere relevant, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit e oder f DSGVO erfolgt. Dies schließt auch die Verarbeitung zu Zwecken des Profiling mit ein. Können wir zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen oder die Verarbeitung der Durchsetzung von Rechtsansprüchen, deren Ausübung oder Verteidigung dient, können wir im Einzelfall Ihren Widerspruch ablehnen.
Art. 21 Abs. 2 – Sie können auch jederzeit der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen, dies schließt auch ein mit der Direktwerbung zusammenhängendes Profiling mit ein. Wir werden Ihrem Widerspruch jederzeit nachgehen und Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (vgl. Art. 77 DGVO)

Sie haben jederzeit das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde für Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Übermittlung in ein Drittland

Eine Übermittlung personenbezogener Daten findet nicht statt.

Vorliegen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten

Die Teilnahme am Kompetenznetzwerk Klimamobil ist nur unter Angabe personenbezogener Daten von Ansprechpartnern möglich.

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung