Bewerbungsaufruf für das Projekt „Ortsmitten – gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten“ gestartet

Das interministerielle Projekt „Ortsmitten – gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten“ bietet 20 Kommunen die Chance, in einem Dialogprozess ein Planungsleitbild für eine lebenswerte, barrierefreie und funktionierende Ortsmitte zu entwickeln. Ziel des Projektes ist es, die Kernfunktion der Ortsmitten als sozialer, kultureller, öffentlich und vielfältig nutzbarer Raum zu stärken – etwa durch Verbesserung der Verkehrsverhältnisse, der Lärmsituation und der Barrierefreiheit. Während des Projekts werden 20 ausgewählte Modellkommunen von zwei Fachbüros professionell betreut und unterstützt.

Bild: Dirk Nitschke

Ab sofort sind alle Kommunen in Baden-Württemberg dazu eingeladen, sich für die Teilnahme an diesem Projekt zu bewerben. Bewerbungen sind bis zum 30. Oktober 2020 möglich. Kleine Kommunen im Ländlichen Raum oder größere Kommunen mit peripheren Stadtteilen sind besonders dazu aufgefordert, sich zu bewerben. Weitere Informationen können Sie der Projekt-Homepage www.ortsmitten-bw.de entnehmen. Dort finden auch das elektronische Bewerbungsformular.

Das Projekt im Kontext

Das Projekt Ortsmitten ist Teil des ressortübergreifenden Impulsprogramms für den gesellschaftlichen Zusammenhalt der Landesregierung und wurde unter Federführung des Ministeriums für Verkehr gemeinsam mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie dem Ministerium für Soziales und Integration konzipiert. Das Projekt wird auf Landesebene vom Bereich Neue Mobilität der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) koordiniert.

Weitere Informationen zum ressortübergreifenden Impulsprogramms „Na klar, zusammen halt …“ finden Sie unter: www.zusammenhalt.baden-wuerttemberg.de

Als konkrete Ansprechpartner stehen Ihnen darüber hinaus die NVBW, Bereich Neue Mobilität, für das Projekt Ortsmitten auf Landesebene (Laura Hoyler, Team Fuß- und Radverkehr, laura.hoyler@nvbw.de) sowie die Fachbüros Planersocietät und pesch partner architekten stadtplaner GmbH (info@ortsmitten-bw.de) zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.

Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail unter klimamobil@nvbw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung