Gute Beispiele aus dem Netzwerk

Gute Beispiele aus dem Netzwerk

Viele innovative Lösungen für Verkehrsprobleme werden im Land bereits umgesetzt – und das von den Expertinnen und Experten in den Kommunen vor Ort. Das Kompetenznetz Klima Mobil möchte den Wissenstransfer zwischen den Kommunen ermöglichen und lebt daher vom Austausch praxisnaher Erfahrungen. Auf dieser Seite finden Sie daher als neues Angebot Best-Practice-Beispiele aus unseren Mitgliedskommunen – weitere werden folgen!

  • Kommunikation

    Stadt Leinfelden-Echterdingen: Kommunikation Mobilitätspunkte

    Mehr erfahren
  • Digitalisierung

    Stadt Herrenberg: stadtnavi

     

    Mehr erfahren

Seien Sie dabei!

Ihre Kommune ist Mitglied im Kompetenznetz Klima Mobil und Sie haben Erfahrungen mit der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr (z.B. in den Bereichen Parkraummanagement, Mobilitätsplanung, Verkehrsberuhigung, Straßenraumgestaltung, Bevorrechtigung umweltfreundlicher Verkehre, Kommunikation oder weitere), welche Sie gerne vorstellen und mit den anderen Mitgliedskommunen des Kompetenznetzes teilen möchten?

Füllen Sie einfach die untenstehende Word-Vorlage aus und senden Sie uns diese an klimamobil@nvbw.de zurück

Zum Formular

 

Hier finden Sie in unserer Infothek (am Seitenende) einige Best-Practice-Beispiele zur Inspiration und Information.

Wir freuen uns auf Ihre Projekte!

 

Noch kein Mitglied? Hier geht es zur Interessensbekundung für die Aufnahme ins Kommunennetzwerk:

Mitgliedschaft beantragen

Die Mitgliedschaft ist kostenlos und kann jederzeit beantragt werden. Hier finden Sie die konkreten Vorteile für Mitglieder des Kommunennetzwerks!

 

Ansprechpartnerin bei Fragen:

Marcellina Weishaupt

E-Mail: marcellina.weishaupt@nvbw.de

Telefon: +49 711 23991-267