Neuer Leitfaden der KEA-BW hilft Politik, Behörden und Institutionen bei der „Klimakommunikation im Verkehr“

Veränderung beginnt in den Köpfen – auch bei der Verkehrswende: Menschen müssen verstehen können, welche Vorteile und positiven Auswirkungen ein neues Mobilitätsverhalten und konkrete Veränderungen mit sich bringen. Dann sind […]
Kongress Klimaschutz im Verkehr mit 600 Teilnehmenden

Unter dem Motto „Mutig voran. Wir und jetzt.” veranstaltet das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg am 6. und 7. November gemeinsam mit dem Kompetenznetz Klima Mobil erstmals den Kongress „Klimaschutz im […]
Leitfaden für Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz veröffentlicht

Im Rahmen des Kongress Klimaschutz im Verkehr (06.-07.11.2023 in Stuttgart) wurde der Leitfaden für den Aktionsplan für Mobilität, Klima- und Lärmschutz veröffentlicht.Damit haben das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg und das […]
Stellenausschreibung des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg sucht für das Projekt zur Einführung einer digitalen Parkraumkontrolle im Referat 44 – Klimaschutz im Verkehr eine:n engagierte:n und motivierte:nReferent:in (w/m/d). Hier finden Sie die Stellenausschreibung.
„Handbuch Modellierung“ zur modellgestützten Erstellung von Klimamobilitätsplänen auf Website des Ministerium für Verkehr verfügbar

Klimamobilitätspläne sind ein zentrales Instrument zur klimafreundlichen Verkehrsplanung für Kommunen in Baden-Württemberg. Aufbauend auf einer integrierten Betrachtung aller Verkehrsträger werden Maßnahmen entwickelt, die vor Ort effektiv zum Klimaschutz beitragen. Ein […]