Arbeit in den Modellkommunen nimmt Fahrt auf!
Die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH hat über eine europaweite Ausschreibung im Oktober den Zuschlag an zwei Konsortien zur Betreuung der 15 Modellkommunen erteilt. Die Modellkommunen in den Regierungsbezirken Karlsruhe und Stuttgart werden von den Büros Team Red, Obermeyer und Zebralog unterstützt. Die Modellkommunen in den Regierungsbezirken Tübingen und Freiburg wiederum können sich auf die Unterstützung durch die Büros BridingIT, Inovaplan sowie Der.Punkt verlassen.
Zentraler Bestandteil der Ausschreibung war der Konsortialgedanke und die Philosophie, dass eine gute Planung von einer entsprechenden Kommunikationsstrategie begleitet werden muss, um hochwirksame und oftmals konfliktbehaftete Maßnahmen in die Umsetzung zu bringen. Aus diesem Grund werden die Modellkommunen von Konsortialpartnern aus dem Bereich Planung und Kommunikation beraten und können auf Agenturleistungen zurückgreifen. Ziel der Modellvorhaben ist es, Wissen und Instrumente zu generieren, die dann auch von den Netzwerkkommunen in Anspruch genommen werden können.
Haben Sie Interesse mehr über die Arbeit in den Modellkommunen zu erfahren? Hier finden Sie die Projektbeschreibungen aus unseren Modellkommunen.